ein interaktives fotoprojekt 2002
„Matrix“ war der österreichische Beitrag zu „Decay&Readymade“ eines trilateralen Projektes des Universitätskulturzentrums UNIKUM, bei dem Künstler aus Slowenien, Italien und Österreich mit Fotoinstallationen im öffentlichen Raum die Industriearchitektur in den vom wirtschaftlichen Niedergang geprägten Orten Feistritz, Jesenice und Cave del Predil thematisierten.
Die Matrix der Industriearchitektur in Jesenice, Cave del Predil und Feistritz wird in der fotografischen Matrix von Einwegkameras zu einem Bild: der Summe der mit diesen Einwegkameras gemachten Aufnahmen der Orte.
An jedem der drei Orte waren Einwegkameras erhältlich, deren ausgearbeitete Bilder wiederum als Fotos vor Ort affichiert wurden. Aus der Summe dieser Bilder entstand zugleich eine subjektive Aufnahme der Wahrnehmung der Industriearchitektur dieser Orte von 2002.
Teilnehmer:
Eva Hottenroth, Walter Haslinger, Martin Zrost, Klaus Holler, Anthony Hall, Otwin Mekul, Richard Klammer, Peter Miessl, Edgar Pöllmann, Gregor Kristof, Johann Weiss, Jürgen Rieder, Adolf Branz, Josef Mak, Claudio Pohar, Alice Pecile, Fausta Verzegnassi, Stefano Ghesini, Anja Planiscek, Tanja Laszetic, Dejan Habicht, Rajko Svetina, Izidor Trojar, Marija Heberle Perat, Melita Tonejc.